Axhidrox® – das erste Medikament gegen Hyperhidrose
Für ganz Eilige:
„Fremd“patienten, die noch nicht im DHHZ waren, können jetzt direkt an ein Rezept kommen über das neue „Rezept-Onboarding“ für Neupatienten – hier klicken.
Bestandspatienten bestellen wie immer über die App.

so sieht Axhidrox in Österreich aus
Viele Jahre Entwicklung eines neuen Medikaments und viele Jahre der Unterstützung, die Dr. Schick dabei geleistet hat. Axhidrox® ist der Markenname des neuen Produkts mit dem Wirkstoff Glycopyrroniumbromid GPB. Und es ist schon etwas Besonderes, denn es wird das erste Medikament in Deutschland und wohl in ganz Europa sein, das wirklich gegen Schwitzen entwickelt wurde. Bis jetzt helfen uns Medikamente, die ursprünglich für andere Erkrankungen und Symptome entwickelt wurden und eben auch gegen Schwitzen helfen. Das wird mit Axhidrox jetzt anders. Die Zulassung dieser GPB-Creme ist bereits in vielen Ländern erfolgt – auch in Deutschland!
Und am 01.08.2022 geht es los und Axhidrox liegt endlich in der Apotheke.
Die Firma Dr. Wolff, bekannt für Marken wie Linola oder Alpecin, hat große Erfahrung in der Herstellung von Cremes und so gelang es, den Wirkstoff Glycopyrroniumbromid stabil in eine Creme zu verarbeiten. Der Wirkstoff bremst die Übertragung von Nervenimpulsen an die Schweißdrüsen und ist praktisch eine „Tablette zum Auftragen“. Es soll als Pumpenhub Creme in einem Dosierspender angeboten werden und speziell gegen schwere primäre Hyperhidrose der Achseln eingesetzt werden.
Axhidrox wurde im Rahmen der Zulassung an über 500 Menschen mit axillärer Hyperhidrose getestet und zeigte gute Wirkung bei geringen und verträgliche Nebenwirkungen.

Axhidrox im Hubspender
Axhidrox ist verschreibungspflichtig – man braucht also ein Rezept – und eigentlich soll es je nach Land zwischen 50 und 65 Euro kosten. Die Packung mit 50 Gramm Inhalt sollte für zwei bis vier Monate Anwendung reichen. Und jetzt kommt’s:
Axhidrox wird im ersten Zulassungsjahr von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen – eine großartige Nachricht!
Auch allen unseren Patientinnen und Patienten, für die dieses Medikament indiziert, also geeignet ist, können wir Axhidrox jetzt zugänglich machen. Für Rezeptbestellungen einfach unsere App „Hyperhidrose“ aufs Handy laden.
Für Fremdpatienten bieten wir eine spezielle Videosprechstunde zum „Rezept-Onboarding“ an, damit wir auch Ihnen Axhidrox zugänglich machen können.
In Österreich ist die Glycopyrroniumbromid-Creme Axhidrox schon ein paar Wochen länger in den Apotheken verfügbar. Falls Sie hierfür eine Verschreibung brauchen, können Sie sich gerne an uns wenden. In Deutschland werden die Verpackungen bzw. die Beschreibung etwas anders aussehen.
Projekt Medikamenten-Feedback
Betroffene verstehen Betroffene immer am besten. Und alle die Axhidrox anwenden, wissen mehr darüber als alle Entwickler. Lasst uns deshalb dieses Wissen sammeln. Eure Erfahrungen zum Wohle aller Betroffenen heißt das Motto. Und wir haben es schon umgesetzt. Zum Feedback Fragebogen speziell für Axhidrox kommt man ganz einfach in der App „Hyperhidrose“ im Menü „Medikamenten Feedback“ oder über den Browser hier.
Wir bitten um ein Feedback nach einer Woche, 1 Monat und nach 3 Monaten Anwendung. Dazu immer denselben Fragebogen benutzen und neu ausfüllen. Wie einfach ist die Anwendung, wie gut wirkt es, was sind die Nebenwirkungen – genau die Fragen, die sich alle stellen. Wir werden sie gemeinsam beantworten.
Danke fürs Mitmachen!
Weitere Infos als Video gibt es in unseren Youtubekanal, einfach hier klicken.
Disclaimer:
PD Dr. Schick hat die Entwicklung von Axhidrox seit 2015 unterstützt. Finanzielle Zuwendungen sind hierfür nicht geflossen.